Call for Abstracts

Es ist uns eine große Freude, Sie zur Teilnahme an der bevorstehenden 50-Jahres-Jubiläumskonferenz der Österreichischen Gesellschaft für Biomedizinische Technik (ÖGBMT) einzuladen. Wir bitten Sie herzlich zur Einreichung von Abstracts, die herausragende Forschungsaktivitäten im Bereich der Biomedizinischen Technik präsentieren. Die Abstracts sollten die Arbeit Ihrer Forschungsgruppe repräsentieren und dabei sowohl die wissenschaftliche Exzellenz als auch das Zukunftspotenzial des Themas unterstreichen. Im Sinne eines Brückenschlags zwischen Vergangenheit und Zukunft legen wir besonderen Wert auf Beiträge, die die historische Entwicklung unseres Fachgebiets reflektieren und zugleich zukunftsweisende Perspektiven eröffnen. Die thematische Bandbreite umfasst dabei ein breites Spektrum moderner biomedizinischer Technik und Forschung – darunter beispielsweise:

  • Modeling and Simulation
  • Electrophysiology
  • Biomechanics
  • Bioinformatics
  • Data Analysis
  • Biomedical Implants
  • Nanoparticles
  • Bioelectronics
  • Biomimetics
  • Biomedical Informatics
  • Biomaterials
  • Functional electrical stimulation and movement rehabilitation
  • Biomedicall Imaging
  • Human Brain-Computer Interaction
  • Biomedical device design
  • Regulatory Affairs
  • Hospital technology
  • Education
  • Tissue Engineering/ Artificial Organs

Wir freuen uns auf zahlreiche Beiträge, die nicht nur den Status quo widerspiegeln, sondern auch neue Wege für Forschung, Technologie und klinische Anwendung aufzeigen. Lassen Sie uns gemeinsam das 50-jährige Bestehen der ÖGBMT mit visionärer Wissenschaft feiern.

Einreichung

Die Einreichung von Abstracts zur 50-Jahres-Jubiläumskonferenz der Österreichischen Gesellschaft für Biomedizinische Technik (ÖGBMT) ist ab sofort geöffnet.

Einreichfrist: 11.08.2025

Abstracts sollen die Arbeit einer Forschungsgruppe bzw. eines thematischen Schwerpunkts präsentieren und dabei insbesondere die wissenschaftliche und technologische Exzellenz sowie das Zukunftspotenzial der Forschung hervorheben. Die Abstracts können entweder für eine mündliche Präsentation oder eine Posterpräsentation ausgewählt werden.

Hinweise zur Erstellung und Einreichung:

  • Verwenden Sie ausschließlich die bereitgestellte Abstract-Vorlage (siehe nächste Seite), in der die vorgegebenen Abschnittsüberschriften und deren ungefähre Länge einzuhalten sind.
  • Die Abstracts dürfen eine maximale Textlänge von 300 Wörtern nicht überschreiten (Titel, Autor:innen, Institutionen und Literaturangaben sind davon ausgenommen).
  • Einreichung im .docx-Format oder als PDF-Datei.
  • Die Sprache des Abstracts und der Präsentationsfolien ist Englisch; mündliche Beiträge können wahlweise auf Deutsch oder Englisch gehalten werden.
  • Die Einreichung erfolgt per E-Mail an abstracts@oegbmt.at innerhalb des Einreichzeitraums.
  • Später eingehende Abstracts können leider nicht berücksichtigt werden.

Wir freuen uns auf Ihre Beiträge und danken Ihnen für Ihr Engagement zur Gestaltung dieser besonderen Jubiläumstagung!